Unser Hobby: Amateurfunk
Wer sind wir?
Dem VFDB Ortsverband Freiburg im Breisgau gehören z.Zt. 26 Mitglieder mit oder ohne Zuteilungsurkunde (...früher Amateurfunklizenz...) an. Es sind Kolleginnen und Kollegen,
die bei der Deutschen Post AG, der Deutschen Postbank AG, der Reg TP, der Deutschen Telekom, oder bei den Tochterunternehmen DeTeMobil, DeTeImmobilien usw. beschäftigt sind oder waren.
Innerhalb unseres Bezirksverbandes (BV) Baden bestehen die Ortsverbände Offenburg (Z26), Karlsruhe (Z09), Konstanz (Z29) Saarbrücken (Z19), Rottweil (Z48) Neustadt W (Z22) und Freiburg (Z06).
Bundesweit sind wir ca. 2.000 Mitglieder in 85 Ortsverbänden (OV), koperativ dem Deutschen Amateur Radio Club (DARC) angegliedert.
Der Bereich des OV Freiburg entspricht annähernd dem Bereich des ehemaligen Fernmeldeamtes Freiburg.
Wir treffen uns 1 x monatlich, jeweils am 2. Dienstag beim OV-Abend zu Vorträgen, Gesprächen, Besichtigungen usw...
Die regelmäßigen Funkrunden des Verbandes:
Die
VFDB-Funkrunden dienen der Bandbelebung der Frequenzen und finden auf 160 Meter in CW und SSB sowie auf 80 Meter in CW und SSB statt.
Falls es die Ausbreitungsbedingungen erfordern, macht die 80m SSB-Runde QSY auf das 40 Meter Band.
Hier die fixen Termine: |
|
|
|
|
160 m SSB |
3. Montag im Monat * |
1850 kHz |
19:00 UTC |
160 m CW |
2. Montag im Monat * |
1819 kHz |
19:00 UTC |
80 m SSB |
1. & 3. Samstag im Monat * |
3640 kHz |
15:00 UTC |
80 m CW |
1. Montag im Monat * |
3558 kHz |
19:00 LT |
80 m SSB |
RPZ-Runde jeden Mittwoch** |
3690 kHz |
ab 07:30 LT |
|
|
|
|
* Sommerpause im Juli & August | ** keine Sommerpause |